Wie man die Bräune besser pflegt!

Wenn man seine Bräune vernünftig pflegt kann der Prozess des Erblasens wesentlich verzögert werden. Grundsätzlich gilt, dass Feuchtigkeit die größte Rolle spielt. Nach einem entspannten Sonnenbad ist die Haut sehr ausgetrocknet und empfindlich, darum empfiehlt es sich Aftersun- bzw. Apres-Sun-Lotions zu verwenden. Einerseits wird die Haut dadurch glänzender und ein gewisser beruhigender Effekt ist auch gegeben.

●  Hautpeelings sind nicht nur für das Gesicht gedacht, sondern sollten auf den ganzen Körper ausgeweitet werden. In Folge werden die abgestorbenen Hautteilchen gelöst, sodass der Teint besser zur Geltung kommt. Sonnenprofis beginnen schon eine Woche vor dem Urlaub ihre Haut auf das schlimmste vorzubereiten. Zu empfehlen ist ein eigens dafür vorgesehener Peelingschwamm oder ein Duschgel auf Peelingbasis (Peeling:“mittels einer Peelingcreme/gel wird ein sanftes abtragen der obersten, abgestorbenen Hautschicht bewirkt) . Ist der gewünschte Teint erreicht, will dieser natürlich gepflegt werden. Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass man nur bei lauwarmem Wasser duscht, um der Gefahr des Schuppens zu entgehen. Heißes Wasser hingegen würde ihrer Haut zusätzlich austrocknen.

●  Vermeiden Sie kräftiges abtrocknen und jegliche Art von Peelings, direkt nach dem Sonnenbad, da die Haut ohnehin durch UV-Strahlen sehr belastet wurde.

● Welches ist nun das ideale Duschgel? Sie sollten wissen, dass PH-neutrale Duschgels das natürliche Schutzschild ihre Haut erhalten. Dadurch helfen Sie ihrer Haut die notwendige Feuchtigkeit zurück zu erlangen. Sie können diesen Effekt verstärken, indem Sie rückfettende Lotionen verwenden..