Ernährung
Diabetes: Epidemie des 21. Jahrhunderts
246 Mio. Menschen weltweit leiden an Diabetes. Experten nehmen an, dass die Gesamtzahl der Diabetes-Erkrankungen innerhalb von 20 Jahren rasant auf 380 Mio. ansteigen wird.
Asthma-Prävention durch Milchfettsäuren
Erstmals wurde die Wirkung von konjugierten Linolsäuren auf die Zellen von Asthmakranken untersucht.
Bereits leichtes Übergewicht verkürzt Lebenserwartung
Beide Studien konnten nachweisen, dass auch ein leichtes Übergewicht im mittleren Alter das Risiko eines vorzeitigen Tods um 20 bis 40 Prozent steigert.
Fettsucht – Adipositas
Dieser Text soll dazu beitragen latente Ess-Störungen zu erkennen, um die notwendigen Konsequenzen ziehen zu können. Da es verschiedenste Formen von Ess-Störungen gibt, sollte man sich sicher sein, von welcher Ess-Störung man tatsächlich betroffen ist.
Asthma-Prävention durch Milchfettsäuren
Ein Forscherteam der Universität Jena untersucht erstmals die Wirkung von konjugierten Linolsäuren auf die Zellen von Asthmakranken. "Das In vitro Experiment ist abgeschlossen. Momentan erfolgen Fettsäureuntersuchungen an Mäusen. Im Jahr 2007 sollen die Versuche am Menschen durchgeführt werden", so Gerhard Jahreis, Leiter des Instituts für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena, im Gespräch mit pressetext.
Magersucht – Anorexie
Dieser Text soll dazu beitragen Magersucht zu erkennen, um die notwendigen Konsequenzen ziehen zu können. Da es verschiedenste Formen von Ess-Störungen gibt, sollte man sich sicher sein, von welcher Ess-Störung man tatsächlich betroffen ist.
Reis Diät
Der Gewichtsverlust bei der Reisdiät ist hauptsächlich auf den Wasserverlust des Körpers zurückzuführen. Besonders empfehlenswert ist es, Vollkornreis anzuwenden und viele Rezepte als Abwechslung parat zu haben. Denn der Vollkornreis enthält wichtige Ballaststoffe und weitaus mehr Mineralstoffe und Vitamine als weißer Reis. Durch das Kalium werden überflüssige Wassermassen aus dem Körper geschwemmt, und da eine […]
Veganismus
Der Engländer Donald Watson erfand 1944 den Begriff „vegan“ aus den Anfangs- und Endbuchstaben des Wortes „vegetarian“. Er war der Meinung, dass Veganismus im Vegetarismus beginnt, diesen aber zu seiner logischen Vollendung führt. Vor dem Begriff „Veganismus“ wurde vor allem der Ausdruck „Radikalter Vegetarismus“ für Anhänger der veganen Lebensweise verwendet. Veganismus ist mehr als nur […]
Vitamin A Retinol
Allgemeines über Vitamin A (Retinol) und dessen Erfolge bei Nachtblindheit bzw. Verschlechterung der Sehstärke bei Dämmerung. Falls Sie schon vor einem Alter von 30 Jahren unter Nachtblindheit leiden kann man dies sehr gut auf eine Mangelerscheinung von Vitmain A zurückführen, da Vitamin A direkt auf die Sehzellen wirkt.
TCM – Die traditionelle chinesische Medizin für den Herbst
Gerade in der Übergangszeit vom Sommer zum Herbst überschätzen viele Menschen die Abwehrkräfte ihres Körpers. Wind und kaltes Wetter setzen dem Immunsystem zu und wer dann auf die Signale des Organismus nicht hört, liegt wahrscheinlich wenige Tage später verkühlt im Bett.