Zum Inhalt springen
  • BMI Rechner
  • Ernährung
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wellness

Bakterien: Nahrungsmenge bestimmt Entwicklung

11. April 20194. März 2018 von Richard Ridder

in Forscherteam hat eine mögliche Erklärung dafür gefunden, warum bestimmte Bakterienarten altern, während andere angeblich unsterblich sind.

Mehr von meiner Seite

  • Ecstasy: Bereits geringe Mengen verursachen GehirnschädenEcstasy: Bereits geringe Mengen verursachen Gehirnschäden
  • Vitamin B5 | PantothensäureVitamin B5 | Pantothensäure
  • Kalte Füße und kalte Hände signalisieren DurchblutungsstörungenKalte Füße und kalte Hände signalisieren Durchblutungsstörungen
  • Neurodermitis – Atopische Dermatitis – endogenes EkzemNeurodermitis – Atopische Dermatitis – endogenes Ekzem
  • Topinambur-die gesunde SportlerknolleTopinambur-die gesunde Sportlerknolle
  • Montelukast: Therapeutischer Nutzen bei Asthma fraglich
Kategorien Ernährung
Schuppenröschen – Röschenflechte – Pityriasis rosea
Gesunde Portion Sonne schützt vor Vitamin-D-Mangel

Neueste Beiträge

  • Blogartikel: Die heilende Wirkung des Fastens
  • Wie wichtig ist Sport für Kinder und Jugendliche?
  • Functional Training (FT)
  • Lohnt sich die Bibel der Abnehmrezepte?
  • Unreine Haut – Warum und was kann man dagegen tun.
© 2023 BleibFit.at - Impressum